Springe zum Inhalt

In der Staffel 1 der Landesliga kann der GKSC Hürth vier Spieltage vor Saisonende den Klassenverbleibt auch rechnerisch perfekt machen. Sollten die Gleuel-Knapsacker ihr Spiel in Nümbrecht gewinnen, wären sie vom TuS Marialinden nicht mehr einzuholen.

„Der Druck liegt bei den Marialindenern. Sie müssen alle Spiele gewinnen, um überhaupt noch eine Chance zu haben“, weiß Trainer Sebastian Neumann-Rystow, dem aber durchaus bewusst ist, dass seine Elf auswärts in dieser Saison noch keine Bäume ausgerissen hat. „Es wäre trotzdem schön, wenn wir nach der letzten Auswärtsfahrt der Saison etwas zu feiern hätten.“

GKSC Hürth — TuS Oberpleis 2:1 (2:0). In der Fußball-Landesliga Staffel 1 hat der Aufsteiger aus Hürth einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. Dank einer kämpferisch hervorragenden Leistung fuhren die Gleuel-Knapsacker einen verdienten Heimerfolg ein. Maxim Passoulko besorgte die Führung (18.), die Sebastian Brüggen mit dem Pausenpfiff ausbauen konnte (45.).

„Es war wichtig, dass wir in die Oberpleiser Drangphase hinein das zweite Tor gemacht haben”, freute sich GKSC-Trainer Sebastian Neumann-Rystow, dessen Elf sich im zweiten Durchgang schadlos hielt und nur einmal Glück hatte, als die Gäste den Pfosten trafen (65.).Mit der letzten Aktion kam Oberpleis zwar noch zum Anschluss, doch der Schiedsrichter pfiff die Partie nicht wieder an. „Ein verdienter Sieg, weil wir die richtige Einstellung an den Tag gelegt haben”, so der Coach.

Schiedsrichter: Sven Clever () - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Maxim Pasulko (18.), 2:0 Sebastian Brüggen (45.), 2:1 Philipp Germscheid (90.

Schwitzen für den Klassenerhalt lautet in der Staffel 1 der Landesliga das Motto bei den Fußballern des GKSC Hürth. Denn nach der schwachen Vorstellung in Lohmar bat Trainer Sebastian Neumann-Rystow seine Mannschaft unter der Woche zu einer Extra-Trainingseinheit.

Im Heimspiel gegen den offensivstarken Tabellenvierten TuS Oberpleis sollen die richtigen Tugenden den entscheidenden Schritt in Richtung Ligaverbleib ermöglichen: „Wir müssen mal wieder ehrlichen Abstiegskampf auf den Platz bringen“, fordert Neumann-Rystow.Aktiv in den Aufstiegskampf eingreifen.

Am 18.06.2017 führt der GKSC ein Sichtungstraining für alle Altersklassen im Jugendbereich durch. Das Training beginnt um 12:00 und endet um 15:00 Uhr auf der Platzanlage Dieter Hoffmann Sportpark. Wer Lust hat Vereinsleben hautnah zu spüren, ist herzlich eingeladen. Vorabinfos erhält man natürlich auch per Mail.

Die Jugendleitung