Springe zum Inhalt

Der Kapitän verlässt die Gleueler Jungs! 

Am späten Montagabend erfuhr es die Mannschaft, dass in der kommenden Spielzeit neben Kapitän Serif Tut, auch sein Cousin Ulas Tut, nicht mehr für die Gleueler Jungs auflaufen werden.

Die Beweggründe beider Spieler sind primär beruflicher Natur und somit völlig akzeptabel für den Verein. Man "trennte" sich definitiv im Guten und einvernehmlich.

Serif Tut verlässt den Verein nach mehr als 7 Jahren in Richtung Habbelrath, genauso wie Ulas Tut, der immerhin schon 3 Jahre dem Verein angeschlossen war.

Wir wünschen beiden sowohl auf, als auch neben dem Platz, alles erdenklich Gute und vor allem viel Erfolg bei Ihrer neuen Herausforderung in Habbelrath.

 

 

Nachdem nahezu die komplette Mannschaft für die kommende Saison zugesagt hat, konnte der sportliche Leiter des GKSC, Michael Trimborn, wieder einmal einige Top Transfers realisieren.

Man blieb seinem Suchprofil nach neuen Spieler, wie in der Vorsaison, treu und fand junge, talentierte, charakterlich einwandfreie Spieler, die im Projekt GKSC Ihre Zukunft sehen.

Mit Jonas Gradler kommt vom Bezirksligisten FC Rheinsüd, ein 21 jähriger Dauerbrenner, der in seinem "Alter" bereits 80 Spiele in der Bezirksliga gemacht hat.

Vom Ligakonkurrenten Frechen 20 konnte man zwei Spieler loseisen, die in das Suchprofil des Funktionsteams passen.

Mit Julien Desprez wechselt ein junger und doch schon sehr erfahrener und Stadtbekannter (:-) )Spieler die Farben zur neuen Saison. Der 25 jährige Außenbahnspieler stößt aller Voraussicht nach, erst zu Beginn der Winterpause zum Team, da er sich bis dahin in einem Praktikum in den USA befindet.

Als zweiten Spieler, den man aus Frechen holen konnte, begrüßen wir Nils Börner. Der ebenfalls 21- jährige kann in seiner noch jungen Laufbahn bereits über 60 Spiele in der Landesliga aufweisen. Ein multitalentierter Spieler, der im Mittelfeld quasi alles spielen kann.

Auf der Torwartposition fand man ebenfalls einen Spieler, der alleine aufgrund seiner Nähe zum Dieter-Hoffmann-Sportpark schon ein Gleueler Junge ist. Simon Gremmler kommt vom Stadtrivalen FC Hürth II an die Barbarastraße und wird in Zukunft das Tor der #1 in Hürth hüten. Auch er kann, trotz seiner noch jungen Karriere, bereits auf einige Landesligaspiele zurückgreifen.

Als letzten Transfer vermeldet der GKSC noch Filippo Auciello. Er hat sich über ein Probetraining für die I Mannschaft empfohlen und erhält für die kommende Saison die Chance, dass in Ihn gesetzte Vertrauen zurück zu zahlen. Filippo spielte zuletzt in der Berlin-Liga und kam dort zu 21 Einsätzen und 4 Toren.

Somit ist die Kaderplanung für die kommende Saison 2017/18 der Gleueler Jungs, weitestgehend abgeschlossen.

Wir begrüßen alle neuen, hoffen auf eine schnelle Integration in das bereits vorhandene Team und wünschen uns eine spielerisch, kämpferisch, mannschaftlich geschlossene und tolle Saison.

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN GLEUELER JUNGS

Am 06.06.2017 um ca. 03:00 Uhr in der Nacht, erblickte der Nachwuchs von GKSC Torwart Urgestein Björn Randermann das Licht der Welt.
Der kleine Ben Randermann brachte dank seiner Gene, gute 3100g auf die Waage und ist wohl auf.

Der gesamte Verein und besonders die I. Mannschaft gratulieren Dir und natürlich der Mutter zur Geburt eines zukünftigen "zahlenden" Mitglieds 🙂 und hoffentlich talentierterem Spieler, als du es bist.

Gratulation!

Im Wegweisenden Spiel gegen die Mannschaft von FV Bonn-Endenich konnten am Ostermontag keine Punkte eingefahren werden.

Vor dem Spiel betitelte Trainer Neumann-Rystow das Spiel als "Spiel für den Klassenerhalt."

Leider sollte es nach 90 Minuten Spielzeit, nicht für eine optimalere Ausgangslage im Kampf um den Klassernerhalt gereicht haben.

In den ersten 45 Minuten beschnupperten sich beide Teams, es war kein hochklassiges, aber rassiges Spiel ohne viele Torchancen auf beiden Seiten. Somit gingen beide Teams mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit.

Aus Gleueler Sicht war das völlig in Ordnung, da man im Hinspiel über 90 Minuten chancenlos war.

In der zweiten HZ waren keine 60 Sekunden gespielt, als sich Pehlivan aus gut und gerne 35m ein Herz fasst und den Ball im Gleueler Gehäuse versenkt.

Dieser Sonntagsschuss am Ostermontag war bezeichnend dafür das der GKSC auf der einen Seite aktuell das quentchen Glück nicht hat und dann auch noch Pech dazu kommt. Im Anschluss entwickelte sich eine sehr ruppige und harte Partie in der man sich eine etwas genauere Auslegung des Regelwerks gewünscht hätte.

Da es aber auch spielerisch etwas wenig war, was der GKSC an diesem Spieltag bot, fing man sich folgericht nach eigener Ecke und aufgerückter Verteidigung einen Konter zum vorentscheidenden 2:0 in der 70. Spielminute.

Im Anschluss an dieses Tor war an ein ordentliches, auf Landesliga Niveau befindliches Spiel nicht mehr zu denken. Mehrere Spielunterbrechungen, ob durch Spielerwechsel, Rudelbildungen, Spielerbehandlungen und Zeitspiele jeglicher Art ließen ein normales Spiel nicht mehr zu.

Unterm Strich wurde das Spiel durch einen einmaligen Treffer entschieden.

Nun heisst es trotzdem, Mund abputzen und nach vorne schauen. Der GKSC hat am kommenden Wochenende Spielfrei, da das Spiel gegen Worringen aufgrund des Rückzuges der Mannschaft vom Spielbetrieb abgesetzt wurde.