Internationales U9-Pfingst-Fußballturnier
GKSC Hürth begrüßte Mini-Kicker aus ganz Europa
Hürth-Gleuel, 27. Mai 2018 – Das internationale Fußball-Nachwuchsturnier des GKSC Hürth am vergangenen Pfingstwochenende war ein voller Erfolg. Gut 30 U9-Teams (Jahrgang 2009 oder jünger) namhafter europäischer Vereine gaben sich bei strahlendem Sonnenschein in Gleuel täglich vor insgesamt rund 1.500 Besuchern die Ehre. Der GKSC hatte den Zuschlag als Mit-Ausrichter des diesjährigen U9 IKK Classic Pfingstcups bekommen, der in Köln und Umgebung stattfand. Unterstützt wurde er dabei von seinem Fußballnachbarn BC Stotzheim. Den Turniersieg in der Goldrunde sicherte sich im Dieter- Hoffmann-Sportpark der SC Fortuna Köln.
„Es kommt ja nicht alle Tage vor, dass wir Clubs wie den FC Everton, Austria Wien, Zenit Sankt Petersburg oder den AC Mailand in Gleuel zu Gast haben“, resümiert GKSC-Jugendleiter Andreas Strohbach, „deshalb war es schon ein ganz besonderes Event für uns und wir sind stolz darauf, dass wir es gemeinsam mit all unseren Helfern zu einem großen Erfolg gemacht haben.“ Das sahen auch die Teilnehmer so: Der FC Peterborough aus England etwa schickte noch auf dem Heimweg eine E-Mail an die GKSC-Verantwortlichen, um sich für Turnierorganisation und Gastfreundschaft zu bedanken.
Fußball verbindet
Strohbach: „Bei aller gesunden sportlichen Konkurrenz mit packenden Spielen ist es bei einer solchen Veranstaltung allem voran schön zu sehen, wie der Fußball Menschen miteinander verbindet – über Ländergrenzen hinweg. Klasse, wenn wir mit unserem Turnier auch hierzu einen kleinen Teil beisteuern konnten.“ Verdienter Sieger an der Gleueler Barbarastraße war der SC Fortuna Köln. Den Pokal überreichte den Domstädtern Wolfgang Stürmer vom Fußballverband Mittelrhein. Die Kids des GKSC Hürth und BC Stotzheim erreichten im illustren Teilnehmerfeld der Goldrunde einen respektablen 11. beziehungsweise 15. Platz im Klassement. Gesamt-Turniersieger wurde auf der Anlage Ford Niehls der RSC Anderlecht dank eines 1-0 Endspielerfolgs gegen den FC Everton. „Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben“, so Andreas Strohbach, „wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Die Zusage, als Ausrichter dann wieder mit von der Partie zu sein, haben wir bereits bekommen.“
Kategorie: Allgemein
Europas Nachwuchs-Elite zu Gast beim GKSC
Am Pfingstwochenende (19. und 20. Mai 2018) heißt der GKSC Europas Nachwuchs-Elite zum U9-IKK Classic Pfingstcup willkommen! Die Teams der Jahrgänge 2009 oder jünger ruhmreicher Traditionsvereine wie dem FC Everton, AC Mailand, 1.FC Köln und Austria Wien geben sich im Dieter-Hoffmann-Sportpark die Ehre. Darüber hinaus die Fußballknirpse des russischen Vertreters Zenit St. Petersburg und vom Südstadt-Club Fortuna Köln. Auch unsere U9-Kicker sind natürlich mit von der Partie sowie der Nachwuchs unserer Freunde aus der Nachbarschaft vom BC Stotzheim, VfR Fischenich und TSV Weiß (das komplette Teilnehmerfeld/Turnierspielplan stellen wir gesondert ein). An beiden Tagen rollt der Ball an der Barbarastraße von 9 bis 17 Uhr.
Highlight der Vereinsgeschichte
„Wir sind sehr stolz, dass wir ein solch hochkarätiges Teilnehmerfeld auf unserer Kunstrasen-Anlage zu Gast haben", freut sich Jugendleiter Andreas Strohbach, „das ist ein einmaliges Ereignis und Highlight unserer jüngeren Vereinsgeschichte." Möglich hat dies Turnier-Veranstalter und Kooperationspartner PT Sports gemacht, der für das Internationale Nachwuchs-Turnier neben dem GKSC gleich mehrere Ausrichter samt Spielstätten im Kölner Raum gesucht und mit dem SC West, Olympia Köln und Ford Niehl auch gefunden hat. Dort messen sich parallel zum Turnier in Hürth-Gleuel unter anderen die Nachwuchsmannschaften vom FC Bayern München, FC Liverpool, RSC Anderlecht, FC Schalke 04 sowie von Sporting Lissabon und Juventus Turin miteinander.
Helfende Hände gesucht - Gold- und Silberrunde in Gleuel
Die besten Teams aller vier Spielorte kämpfen dann sonntags auf der Anlage Ford Niehls um die Trophäe des Turnier-Champions. Beim GKSC werden die Gold- und Silberrunde ausgetragen. „Wir laden alle Vereinsmitglieder und fußballbegeisterten Hürther herzlich dazu ein, dieses außergewöhnliche Event live zu erleben", so Strohbach weiter. „Und wir freuen uns natürlich über möglichst viele helfende Hände aus unseren Reihen, damit uns ganz Europa als guter Gastgeber in Erinnerung behält."
Die Jugendabteilung
23. Spieltag
+++ GEMEINSAM gegen den Abstieg - wir brauchen EURE Unterstützung +++
23. Spieltag - Sonntag 15.04.2018
15:15 Uhr - GKSC Hürth vs. SV Rott
13:00 Uhr - GKSC Hürth II vs. Pulheimer SC
Liebe Fans / Freunde des GKSC Hürth. Wir, der GKSC, insbesondere die erste Mannschaft des Vereins, benötigt in dieser schwierigen Phase eure Unterstützung. Die Mannschaft steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und kämpft mit extremen Verletzungssorgen gegen den Abstieg in die Bezirksliga!
Am morgigen Sonntag geht es nach fünf Auswärtsspielen in Folge endlich wieder im heimischen Dieter-Hoffmann-Sportpark um Punkte. Zu Gast ist der Tabellen-5., der SV Rott.
Trotz zuletzt häufig enttäuschenden Ergebnissen geben unsere Jungs immer alles und versuchen, die Abstiegsränge zu verlassen.
Anstoß der Begegnung ist um 15:15 Uhr in der Barbarastraße.
Bereits um 13 Uhr trifft unsere zweite Mannschaft auf den Pulheimer SC, aktuell Tabellenführer der Kreisliga B3.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
19. Spieltag
+++ Erster Mannschaft gelingt Überraschung // Zweite gewinnt kampflos +++
19. Spieltag
1. FC Düren-Niederau - GKSC Hürth 1:2 (0:1)
GKSC Hürth II - RG Wesseling II 2:0-Wertung
Unserer ersten Mannschaft gelang am gestrigen Sonntag die große Überraschung durch einen 2:1-Sieg beim souveränen Tabellenführer aus Düren-Niederau.
Der von Trainer Sebastian Neumann-Rystow top eingestellten Mannschaft gelang es dabei, den vorgegebenen Matchplan perfekt umzusetzen und die Schlüsselspieler aus Düren aus dem Spiel zu nehmen. Selbst kam man mit Kontern immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor und ging in der 25. Minute durch Pat Siebert in Führung. Diese konnte mit etwas Glück in den letzten Minuten bis zur Pause gehalten werden.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild - Düren dominierte das Spiel mit viel Ballbesitz, ohne jedoch (mit kleinen Ausnahmen) zwingende Chancen zu kreieren.
In der 55. Minute wurde Sebastian Brüggen bei einem Angriff kurz vor der Strafraumgrenze gelegt. Den fälligen Freistoß nagelte Julien Desprez zum 0:2 in den Winkel. Spätestens jetzt schnupperten unsere Jungs an der Überraschung und warfen sich in jeden Zweikampf. Der Favorit aus Düren kam eine Viertelstunde vor Ende der Partie noch zum Anschlusstreffer und hatte kurz vor Ende noch die riesen Möglichkeit zum Ausgleich, die GKSC-Keeper Marco Werner jedoch parierte.
Für die Moral der Jungs ein enorm wichtiger Sieg der zeigt, was mit bedingungslosem Einsatz und Teamgeist alles möglich ist.
Am kommenden Sonntag erwartet die Erste das dritte von sechs Auswärtsspielen in Folge beim SC Alemannia Straß.
Unsere zweite Mannschaft siegte kampflos gegen die Zweitvertretung von RG Wesseling, die nicht zum Spiel an der Barbarastraße ausreiste.



