Springe zum Inhalt

 

An Pfingsten trifft sich Internationale Spitzenklasse an der Barbarastrasse. Der GKSC Hürth ist Teilnehmer und Mitausrichter des IKK Classic U-9 Pfingstcup. Die Jugendabteilung ist stolz, ein Event dieser Superlative an den Dieter Hoffmann Sportpark zu holen. Ein solches Ereigniss gab es noch nie im Rhein Erft Kreis. Das Teilnehmerfeld spricht Seine eigene Sprache, und garantiert Fussball vom feinsten. Für die Jugendkicker des GKSC wird das eintolles Erlebniss sich mit solchen Mannschaften messen zu dürfen. Auch werden die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen. Schon jetzt gibt es jede Menge Interesse aus der Umgebung bis über die Stadtgrenzen hinaus. Wir werden von Zeit zu Zeit näher über den Turnierablauf        ( Gruppen und Spielpaarungen )  berichten. Dies wird selbstverständlich auch die Presse tun, die mit Vorberichten über das Turnier in Zeitung und Radio berichten wird. Neben den Stars von morgen wird natürlich auch ausreichend für das Leibliche Wohl gesorgt werden. Wir möchten uns jetzt schon beim Turnierplaner und Kooperationspartner PT Sports für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Nach einigen Gesprächen und einem Besuch der Sportanlage durch PT Sports kam man schnell überein das die Sportanlage ein würdiger Austragungsort sein wird. Die bisher teilnehmenden Mannschaften sind:

FC Bayern München, FC Liverpool, AC Mailand, Juventus Turin, Sporting Lissabon, FC Everton, Feyenood Rotterdamm, Zenit St. Petersburg, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, Herta BSC Berlin, 1 FC Köln, RB Leipzig, FC Genua, Austria Wien, Lok Moskau, FSV Mainz 05, Sparta Rotterdamm, Lok Plovdiv, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Kalsruher SC, FC Hansa Rostock, RW Oberhausen und die Stuttgarter Kickers.

 

 

 

 

Das am vergangenen Wochenende durchgeführte Hallenmasters der Jugendabteilung war wieder ein absolutes Highlight und ließ es an nichts fehlen. Es war bis zu spannenden 7 m schiessen wirklich alles dabei. Das Teilnehmerfeld hat das gehalten was wir uns davon versprochen haben sagte Turnierorganisator Christian Kaufmann am späten Sonntag Abend dann resümierend. Die Zuschauer sind voll auf Ihre Kosten gekommen, die Vereine sehr zufrieden, und an Spannung war kein Unterschied zu den grossen Kickern anzumerken.

Die Jugendabteilung möchte sich ganz besonders bei den zahlreichen Sponsoren bedanken, die über 1000 Preise für die Tombola, sowie für den Verkauf gespendet haben. Herausheben möchte wir diesbezüglich Sport Mila der für alle Pokale somit für jede Mannschaft gestiftet hat.

Auch das zeigt das die nun seit 3 Jahren neu formierte Abteilung auf dem richtigen Weg ist, und die Jugendarbeit bei den angesiedelten Firmen wieder Anklang findet. Hierzu nochmals unseren herzlichsten Dank.

hier die Turniersieger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neue Gesichter beim GKSC Hürth

Der GKSC geht mit einigen Veränderungen in die Rückrunde der Landesligasaison 2017/18.
Leider musste Stefan Kurth seinen Posten als Co-Trainer der 1. Mannschaft aufgeben.
"Stefan schafft es leider zeitlich nicht mehr bei allen Trainingseinheiten vor Ort zu sein. Das ist ein großer Verlust, da ich mittlerweile 4 Jahre mit ihm zusammengearbeitet habe und wir eine sehr erfolgreiche Zeit hatten", bedauert Trainer Sebastian Neumann-Rystow den Rücktritt seines Co-Trainers.
Der Co-Trainerposten wird ab sofort von Udo Übach ausgefüllt. Damit konnte der Wunschkandidat von Neumann-Rystow verpflichtet werden. "Ich kenne Udo seit 12 Jahren und habe unter ihm beim SV Weiden gespielt. Danach war er 1. Vorsitzener beim SV Weiden und hat mich mit 28 jahren zum Bezirksliga Trainer gemacht. Wir hatten auch nach meinem Weggang aus Weiden immer Kontakt und ich freue mich einen so erfahrenen Mann an meiner Seite zu haben", sagt Neumann-Rystow.
Auch im Kader der 1. Mannschaft wird es Veränderungen geben. Im Winter werden Halil Göksu (Viktoria Frechen), Niko Engels (RW Ahrem) und Maxim Passulko (Worringen) die Barbarastraße verlassen. Allen Abgängen danken wir für Ihre Verdienste um den GKSC. Besonders Maxim Passulko kann auf viele Tore und 2 Aufstiege zurückblicken.
Dagegen begrüßen wir auch 3 neue Spieler. Julien Desprez ist nach seinem beruflichen Aufenthalt in den USA wieder in Deutschland und kann somit ins Gesehen eingreifen. Der torgefährliche Stürmer wurde bereits im Sommer von Frechen 20 verpflichtet und wird die Offensive beleben und den Konkurrenzkampf im Angriff nochmals anheizen.
Mit Iko Lasic kommt ein technisch starker Mittelfeldspieler vom VfL Rheinbach an die Barbarastraße. "Er wird unserem Spiel eine gute Struktur geben und wir sind sehr froh ihn von unseren Konzept überzeugt zu haben", so Neumann-Rystow.
Ebenfalls neu im Team ist Michael Hombach. Der 29-jährige Innenverteidiger ist ein bekanntes Gesicht im Rhein-Erft Kreis. Schließlich spielte Hombach bereits für den Bedburger BV, sowie Glesch-Paffendorf und kommt jetzt vom GFC Düren nach Gleuel. "Wir hatten in der Hinrunde kaum Personal in der Innenverteidigung, da Max Knechtges mit einer Verletzung zu kämpfen hatte und Julius Pusch beruflich stark eingebunden ist. Daher macht dieser Transfer absolut Sinn und wir sind glücklich einen so erfahren Mann wie Michael in unseren Reihen begrüßen zu dürfen", freut sich Neumann-Rystow auf den Neuzugang.
Die 1. Mannschaft startet am 16. Januar mit der Vorbereitung auf die Rückrunde.

Es ist wieder soweit. Am 13 und 14.01.2018 veranstaltet die Jugendabteilung des GKSC Hürth sein Hallenmasters in der Sporthalle an der Bonnstrasse. Das Teilnehmerfeld ist wie in den letzten Jahren wieder sehr gut besetzt. Dies zeigt, welchen Stellenwert der Event mittlerweile auf der Agenda der Vereine auch über die Stadtgrenzen hinaus hat. Premiere dieses Jahr feiern unter anderem die Mannschaften von Bergisch- Gladbach 09, Spvg. Flittard, ETC Euskirchen und der 1 FSJ Fussballschule Köln. Natürlich wird neben den spannenden und torreichen Partien auch bestens für das Leibliche Wohl gesorgt werden. Die Jugendabteilung lädt alle Fussbalbegeisterten Zuschauer ein, dem Turnier beizuwohnen, und den Nachwuchs beim Budenzauber zu unterstützen. Start ist am jeweiligen Tag um 9:00 Uhr.