Springe zum Inhalt

Die Jugendabteilung gratuliert seiner E Jugend nachträglich zum errungenen Staffelsieg. Daran erkennt man, das wir die richtigen Schritte in den letzten 3 Jahren gegangen sind, und sich Geduld und ruhiges Arbeiten auszahlt. Dem Trainertrio Reek, Eich und Lürken kann man nur sagen, weiter so.

Hier der dazugehörige Pressebericht aus dem Wochenende:

Erfolg in der Herbstrunde: E1 des GKSC Hürth ist Staffel-Meister

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Die E1-Junioren des GKSC Hürth haben die Staffel-Meisterschaft der Herbstrunde 2017 gewonnen. Die hierfür letzten erforderlichen drei Punkte holten sich die Spieler des Jahrgangs 2007 um Coach Carsten Reek (hintere Reihe, Bildmitte) mit einem 4-3 Auswärtserfolg beim Lokalkonkurrenten FC Hürth. Mit dem FC Berrenrath ließen die Gleueler Nachwuchskicker in der Endtabelle zudem einen weiteren Stadtrivalen hinter sich. Dank der errungenen Liga-Meisterschaft erhalten die E1-Junioren des GKSC nun das Startrecht in der Runde der Titelträger des Rhein-Erft-Kreises, die im Frühjahr 2018 beginnt.

– Quelle: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/29293308 ©2018

+++ Abstiegskampf bei der Ersten // Zweite will oben dran bleiben +++

Sonntag 10.12.2017
14:45 Uhr GKSC Hürth - Kohlscheider BC 1913 e.V.
12:30 Uhr GKSC Hürth II - SV Godorf

Unsere erste Mannschaft trifft morgen im Kellerduell auf den Kohlscheider BC. Beide Mannschaften liegen mit 9 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Die Gäste aus Kohlscheid liegen jedoch aufgrund des besseren Torverhältnis einen Rang vor dem GKSC. Unsere Jungs werden alles geben, um drei Punkte einzufahren und damit auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern. Anstoß der Begegnung ist um 14:45 Uhr im Dieter-Hoffmann-Sportpark.

Die zweite Mannschaft empfängt bereits um 12:30 Uhr den SV Godorf. Nach dem Spielausfall am letzten Wochenende wollen unsere Jungs eine sehr erfolgreiche Hinrunde mit drei Punkten beenden, um in Schlagdistanz an die obersten Ränge zu bleiben.

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und freuen uns auf zahlreiche Unterstützung beim letzten Heimspielsonntag 2017.