Springe zum Inhalt

Die Jugendabteilung des GKSC trotze am 24.02.2020 dem Wetter und nahm mit einer riesigen Fußgruppe, sowie Festwagen am Rosenmontagszug in Gleuel teil.

Es regnete reichlich Kamelle und die gute Laune unter den Kids und den Eltern spiegelte sich im Zuspruch wieder, diese Aktion nächstes Jahr erneut stattfinden zu lassen.

GKSC, bei uns fliegen nicht nur Bälle, sondern auch Kamelle.

Am Samstag, den 11.01.2020 und am Sonntag, den 12.01.2020 findet das traditionelle Hallen-Masters der Jugendabteilung des GKSC Hürth statt.
Gespielt wird in der Sporthalle des Ernst-Mach-Gymnasiums an der Bonnstraße in Hürth.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein und es wird eine Tombola mit interessanten Preisen locken.

Es werden die Jahrgänge 2009 bis 2015 spielen. Genauere Informationen bzgl. des Teilnehmerfeldes und der Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den u.a. Spielplänen.

Samstag, 11.01.20

Jg. 2009

Sonntag, 12.01.20

Jg. 2010

Samstag, 11.01.20

Jg. 2011

Sonntag, 12.01.20

Jg. 2012

Samstag, 11.01.20

Jg. 2013

Sonntag, 12.01.20

Jg. 2014

Sonntag, 12.01.20

Jg. 2015

Spielplan 2009 Spielplan 2010 Vorrunde 2011

Endrunde 2011

Spielplan 2012 Vorrunde 2013

Endrunde 2013

Vorrunde 2014

Endrunde 2014

Spielplan 2015
Abschluss-tabelle 2009 Abschluss-tabelle 2010  Vorrunde
Abschluss-tabelle 2011
Abschluss-tabelle 2012  Abschluss-tabelle 2013  Abschluss-tabelle 2014  Abschluss-tabelle 2015 

 

Die G2-Jugend des GKSC Hürth und die Trainer freuen sich über einen neuen Trikotsatz für ihre Mannschaft. Selbstverständlich wurde bei der Übergabe der neuen Trikots sofort ein Foto erstellt.

Ein großer Dank geht an den Sponsor Fielmann aus dem Rhein-Center Weiden.

Pünktlich zum 1. Advent fand die große Weihnachtsfeier der Bambinis (G2 und G3) statt. Als Ort wurde das Vereinsheim an der Barbarastr. 60 ausgewählt. Zahlreiche Kinder und deren Eltern trafen sich, um auf den Nikolaus zu warten. Aber zuerst mussten sich die kleinen Kicker erst einmal so richtig stärken. Da hatten die Inhaber des Vereinsheimes, Heike und Leo Langen, den richtigen Riecher bewiesen und den Geschmack der Kinder getroffen. Es gab nämlich Bockwurst, Chicken Nuggets und Pommes. An diesem Tag drückten die Trainer der Mannschaften, Christian Kaufmann, Deniz Güclu, Michael Krones, Gorden Eitberger und Michael Zerlett, mal ein Auge zu und erlaubten auch noch Ketchup und Mayo.

Gestärkt nach dem Essen warteten die Kinder nun ganz aufgeregt auf den Nikolaus. Nach einer kurzen Wartezeit, passierte das, was passieren musste. Der Nikolaus kam und hatte sogar noch für jeden Kicker ein Geschenk dabei. Jeder Minikicker erhielt vom Nikolaus einen Hoodie und ein hochwertiges Trainingsoutfit mit Shirt, Hose und Stutzen.

Was müssen die Kids doch lieb gewesen sein und die Trainer mit Leistung überzeugt haben, das der Nikolaus so viele Geschenke mitbrachte.

Abschließend wurde noch ein Foto mit den Geschenken gemacht. Leider ging eine sehr gelungene Weihnachtsfeier viel zu schnell zu Ende. Die Mannschaften und ihre Trainer bedanken sich bei den zahlreichen helfenden Händen und insbesondere bei Heike und Leo Langen und Ela Hesse für die Bewirtung.