Springe zum Inhalt

GKSC Hürth — TuS Oberpleis 2:1 (2:0). In der Fußball-Landesliga Staffel 1 hat der Aufsteiger aus Hürth einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. Dank einer kämpferisch hervorragenden Leistung fuhren die Gleuel-Knapsacker einen verdienten Heimerfolg ein. Maxim Passoulko besorgte die Führung (18.), die Sebastian Brüggen mit dem Pausenpfiff ausbauen konnte (45.).

„Es war wichtig, dass wir in die Oberpleiser Drangphase hinein das zweite Tor gemacht haben”, freute sich GKSC-Trainer Sebastian Neumann-Rystow, dessen Elf sich im zweiten Durchgang schadlos hielt und nur einmal Glück hatte, als die Gäste den Pfosten trafen (65.).Mit der letzten Aktion kam Oberpleis zwar noch zum Anschluss, doch der Schiedsrichter pfiff die Partie nicht wieder an. „Ein verdienter Sieg, weil wir die richtige Einstellung an den Tag gelegt haben”, so der Coach.

Schiedsrichter: Sven Clever () - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Maxim Pasulko (18.), 2:0 Sebastian Brüggen (45.), 2:1 Philipp Germscheid (90.

Schwitzen für den Klassenerhalt lautet in der Staffel 1 der Landesliga das Motto bei den Fußballern des GKSC Hürth. Denn nach der schwachen Vorstellung in Lohmar bat Trainer Sebastian Neumann-Rystow seine Mannschaft unter der Woche zu einer Extra-Trainingseinheit.

Im Heimspiel gegen den offensivstarken Tabellenvierten TuS Oberpleis sollen die richtigen Tugenden den entscheidenden Schritt in Richtung Ligaverbleib ermöglichen: „Wir müssen mal wieder ehrlichen Abstiegskampf auf den Platz bringen“, fordert Neumann-Rystow.Aktiv in den Aufstiegskampf eingreifen.

Im Wegweisenden Spiel gegen die Mannschaft von FV Bonn-Endenich konnten am Ostermontag keine Punkte eingefahren werden.

Vor dem Spiel betitelte Trainer Neumann-Rystow das Spiel als "Spiel für den Klassenerhalt."

Leider sollte es nach 90 Minuten Spielzeit, nicht für eine optimalere Ausgangslage im Kampf um den Klassernerhalt gereicht haben.

In den ersten 45 Minuten beschnupperten sich beide Teams, es war kein hochklassiges, aber rassiges Spiel ohne viele Torchancen auf beiden Seiten. Somit gingen beide Teams mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit.

Aus Gleueler Sicht war das völlig in Ordnung, da man im Hinspiel über 90 Minuten chancenlos war.

In der zweiten HZ waren keine 60 Sekunden gespielt, als sich Pehlivan aus gut und gerne 35m ein Herz fasst und den Ball im Gleueler Gehäuse versenkt.

Dieser Sonntagsschuss am Ostermontag war bezeichnend dafür das der GKSC auf der einen Seite aktuell das quentchen Glück nicht hat und dann auch noch Pech dazu kommt. Im Anschluss entwickelte sich eine sehr ruppige und harte Partie in der man sich eine etwas genauere Auslegung des Regelwerks gewünscht hätte.

Da es aber auch spielerisch etwas wenig war, was der GKSC an diesem Spieltag bot, fing man sich folgericht nach eigener Ecke und aufgerückter Verteidigung einen Konter zum vorentscheidenden 2:0 in der 70. Spielminute.

Im Anschluss an dieses Tor war an ein ordentliches, auf Landesliga Niveau befindliches Spiel nicht mehr zu denken. Mehrere Spielunterbrechungen, ob durch Spielerwechsel, Rudelbildungen, Spielerbehandlungen und Zeitspiele jeglicher Art ließen ein normales Spiel nicht mehr zu.

Unterm Strich wurde das Spiel durch einen einmaligen Treffer entschieden.

Nun heisst es trotzdem, Mund abputzen und nach vorne schauen. Der GKSC hat am kommenden Wochenende Spielfrei, da das Spiel gegen Worringen aufgrund des Rückzuges der Mannschaft vom Spielbetrieb abgesetzt wurde.

 

Emotionaler Moment vor dem wichtigen Spiel gegen FV Bonn-Endenich.

Gute Besserung Manuel Fenoy #2
Gute Besserung Manuel Fenoy #2

Mit einem Plakat untermauerte die Mannschaft ihre Geschlossenheit, die volle Unterstützung für Manuels Genesung und die Bereitschaft, für Ihn ein paar Prozent mehr als üblich zu geben.

 

 

Was war passiert?

Am 22. Spieltag beim Spiel in Schlebusch, verletzte sich Manuel Fenoy (Trikotnummer 2) ohne gegnerische Einwirkung schwer am Knie.

Wie sich herausstellen sollte, riss sich Manu das Kreuzband, beschädigte einen Teil seines Meniskus und erlitt einen massiven Knorpelschaden im Knie. trotz des frühen Schocks, verkaufte ishc die Truppe würdig.

An dieser Stelle wünscht auch der gesamte GKSC dir eine gute Besserung und das du zeitnah wieder die Farben des Vereins repräsentieren kannst.