Springe zum Inhalt

Am kommenden Sonntag reist unsere Erste Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Rheidt.

Der Aufsteiger aus der Bezirksliga hat sein ersten Saisonspiel verloren und wird bei seiner Heimpremiere hochmotiviert um die ersten Punkte der Saison kämpfen.

Wir hingegen wollen den Saisonstart mit weiteren Punkten veredeln und hoffen auf die Unterstützung unserer Fans.

Der Bus fährt am 28.08.2016 um 12:45 Uhr am Dieter-Hoffmann-Sportpark ab. Wir bitten alle Mitreisenden, sich um 12:30 Uhr einzufinden, damit wir pünktlich losfahren können. Reservierungen können bei jedem Vorstandsmitglied oder über die Spieler unserer Ersten Mannschaft abgegeben werden.

Gestern kam es am ersten Spieltag zu zwei Derbys an der Barbarastrasse, als beide Mannschaften gegen die Spvg Frechen 20 antraten.

Den Beginn machten die beiden Zweitvertretungen, wobei hier der Gast aus Frechen das Spiel mit dem entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Dennoch zeigte unsere Zweite Mannschaft ein gutes Spiel. Schade das außer dem zwischenzeitlichen 1:1 durch Baris Güngör kein weiterer Treffer erzielt werden konnte. Unter anderem hielt der Frechener Keeper einen Elfmeter von Dominik Vogt und im weiteren Spielverlauf wurden mehrere eins gegen eins Situationen unsererseits vergeben.

Unsere Erste Mannschaft konnte ihr Spiel für viele überraschend mit 2:1 für sich entscheiden. Während in der ersten Hälfte noch der Respekt vor Gegner und neuer Liga spürbar war, und man folgerichtig 0:1 zurücklag, spielte man in der zweiten Halbzeit mutiger und konnte durch Serif Tut den verdienten Ausgleich erzielen. Nun drückten die Erste auf den Siegtreffer und den Frechenern war der Schock des Ausgleiches anzumerken. Zuerst wurde uns ein (in unseren Augen) klarer Elfmeter nach Foul an Patrick Siebert nicht gegeben. Dann wurde uns ein Tor nicht anerkannt, bei dem zwei Situationen strittig waren. Max Jeschonnek setzte den Ball zuerst an die Unterkannte der Latte, von wo aus der Ball womöglich hinter der Linie auftitschte. Maurice Georg köpfte den Ball dann ins Tor, stand aber vermeintlich im Abseits. In der 85. Minute war es dann wieder Patrick Siebert, der im Strafraum zu Fall kam. Hier entschied der Schiedsrichter dann auf Elfmeter, welchen Florian Schaaf eiskalt verwandelte. Im Gegenzug vereitelte Alex Christ wie schon in Durchgang eins eine hundertprozentige Chance der 20er und rettete damit den Sieg.

Anschliessend wurde der Sieg in gebührenden Rahmen gefeiert und wir alle Blicken optimistisch auf die kommenden Spiele.

2016-08-06-PHOTO-00007427 

oben v.l. Co-Trainer David Heimes, Julio Molungua, Thomas Michels, Patrick Odau, Co-Trainer Stefan Kurth, Trainer Sebastian Neumann-Rystow. unten v.l. Patrick Siebert, Marco Werner, Manuel Fenoy, Peter Marek. Es fehlt: Max Jeschonnek 

Zur neuen Saison freut sich unsere Erste Mannschaft über acht Neuzugänge. Marco Werner (zuletzt CfR Buschbell) wird den Konkurrenzkampf im Tor befeuern. Für die Defensive ist es gelungen mit Patrick Odau und Manuel Fenoy zwei Stammkräfte von Viktoria Frechen für den GKSC Hürth zu gewinnen. Für das Mittelfeld wechseln mit Max Jeschonnek (FV Wiehl) und Peter Marek (SW Stotzheim) zwei zentrale Mittelfeldspieler an die Barbarastrasse, während Patrick Siebert (Germania Windeck), Julio Molungua (Unterliederbach) und Thomas Michels (BW Königsdorf A-Jugend) im offensiven Mittelfeld oder im Sturm für Tore sorgen sollen.

Leider haben auch einige Aufstiegshelden den Verein verlassen. David Heimes komplettiert das Trainerteam als zweiter Co-Trainer. Torsten Trümer hat nach zahllosen Aufstiegen die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Sebastian Brüggen und Burak Müjdeci wechseln zu Germania Erftstadt-Lechenich, Riegel Ngoy zum CfR Buschbell und Niklas Coltro zum BC Stotzheim. Mirco Schwarzendahl, Anicet Amon, David Haas, Kerim Dalgic und Robin König haben bislang noch keinen neuen Verein präsentiert. Wir danken allen Abgängen für ihre Zeit beim GKSC und alles Gute bei ihren neuen Vereinen.

 

Turniersieg !!!!

Unsere Jungs haben den Rewe-Richrath Cup 2016 gewonnen. Im Finale gewannen Sie das Spiel gegen den BC Efferen mit 2:0. Die Tore erzielten Maurice Georg und Julio Molongua. Glückwunsch auch an Ford Niehl die sich den 3. Platz sicherten und als B-Ligist mit 5:2 gegen den VfR Bachem gewinnen konnten.

Der diesjährigen Alt-Herren Cup geht an den BC Stotzheim. Den zweiten Platz sicherten sich die Jungs unseres Sponsors von Rewe Richrath.

Wir danken allen Teams, Zuschauern, Helfern und vorallem natürlich Rewe Richrath für das erfolgreiche Wochenende.