Springe zum Inhalt

Am Wochenende stand wieder ein Heimspielwochenende unserer Seniorenmannschaften auf dem Plan.

Den Anfang machte unsere Zweite Mannschaft gegen den Tabellenführer Spvg. Badorf/Pingsdorf.  Aufgrund einiger Ausfälle standen mit Abed Omeirat, Thomas Eikel, Rene Munk, Serif Tut und Burak Müjdeci fünf Akteure unserer Ersten Mannschaft auf dem Platz, die zum Teil aber aufgrund von Verletzungen Spielpraxis sammeln sollten und noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in dem uns allerdings die Durchschlagskraft in der Offensive fehlte. Hier zeigte sich Badorfs Klasse. Nach einem Konter und per Kopf nach einem Eckball stellte der Primus das Ergebnis bereits zur Halbzeit auf 2:0. In der zweiten Hälfte legte Badorf das 3:0 nach und das Spiel war entschieden.

Unsere Erste Mannschaft empfing nach zwei Remis in Folge den Kaller SC im Dieter Hoffmann Sportpark. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wir schafften es kaum zwingende Torchancen zu erspielen und Kall blieb immer gefährlich. Nach einer torlosen ersten Hälfte erziele Kall, nachdem sie schon zwei gute Chancen ausgelassen hatten, das 0:1. An diesem Sonntag brauchten unsere Jungs diesen Rückschlag um mit Herz, Leidenschaft und absolutem Siegeswillen das Spiel zu drehen. Nachdem Sebi Brüggen unter freundlicher Mithilfe eines Kaller Abwehrspielers den Ausgleich erzielte, war es unser Aushilfskapitän Tobias Zimmer, der mit einem Sonntagsschuß aus 25 Metern die Führung besorgte. Kurz vor Schluß machte Sebi Brüggen mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf. Aufgrund einer furiosen letzten halben Stunde mit drei Pfodten bzw. Lattentreffern und drei Alleingängen auf den Torwart die alle nicht zum Tor geführt hatten, kann man von einem verdienten Sieg sprechen. Hätte Kall beim Stand von 0:0 bzw. 0:1 etwas konsequenter seine Chancen verwertet, hätte das Spiel aber auch anders laufen können. Sei es drum, wir haben gewonnen, die Tabellenführung verteidigt und gehen mit viel Selbstbewusstsein in das schwere Heimspiel gegen Türkspor Bergheim. Wir sind aber gewarnt. Die Ergebnisse von Türkspor in den letzten Wochen, gekrönt von ihrem Sieg gegen die starke Mannschaft von Viktoria Frechen haben wir auch in Gleuel wahrgenommen und machen uns auf einen heissen Tanz gefasst.

 

Vor einer beeindruckenden Kulisse von rund 400 Zuschauern trat unsere Erste Mannschaft am vergangenen Sonntag bei Viktoria Frechen an. Das Spiel der beiden führenden in der Tabelle war geprägt von Kampf und Emotionen. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem die Viktoria etwas zwingender in Ihren Aktionen war und somit auch die klareren Torchancen besaß. In der 44. Spielminute gelang es uns, Riegel Ngoy im Strafraum der Viktoria freizuspielen. Der bereits ausgespielte Torwart der Gastgeber konnte ihn nur mit einem Foul stoppen, sah die Rote Karte und Maurice Georg traf gegen seinen Ex-Verein per Elfmeter zum 1:0. Mit der Führung zum psychologisch wichtigen zeitpunkt, sowie der Überzahl standen die Vorzeichen auf einen klaren Sieg für uns. Die Viktoria zeigte aber in Unterzahl ihr Kämpferherz und war in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft. Wir wiederum spielten unsere Kontermöglichkeiten nicht gut aus und kassierten den verdienten Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoss. Kurz darauf gingen wir durch Julius Pusch im Anschluß an eine Ecke zum zweiten Mal in Führung. Nun drückte die Viktoria auf den Ausgleich, vergab diesen aber bei einem Foulelfmeter. Unsere Elf versuchte nun sicher zu stehen und über Konter die Entscheidung herbeizuführen. Diese Möglichkeit bot sich Maxim Pasulko in der 86. Minute, als er den Ball nach einem Alleingang neben das Tor setzte. Ein unnötiger Ballverlust in der 89. Minute ermöglichte es der Viktoria, den Ball nochmal hoch in unseren Strafraum zu schlagen. Diese Flanke verwerteten die Gastgeber zum 2:2.

Durch den späten Ausgleich und die vergebene Großchance kurz vor Schluß muss man von zwei verlorenen Punkten sprechen. Sieht man sich das Spiel im Ganzen an, spricht man eher von einem glücklichen Punkt.

Unter dem Strich bleiben wir ungeschlagen Tabellenführer, haben unseren ärgsten Verfolger auf Distanz gehalten und haben ein schweres Auswärtsspiel hinter uns. Durch die letzten beiden Unentschieden sind uns die Verfolger alle etwas näher gekommen, so dass wir unbedingt wieder dreifach punkten müssen, um die Tabellenspitze zu halten. Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich am Sonntag im Heimspiel gegen den Kaller SC.

IMG-Camp 2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 12.10.2015 ist es wieder soweit. Der GKSC veranstaltet mit Kooperationspartner Networksport sein drittes Fussballcamp auf der Platzanlage des Dieter Hoffmann Sportparks. Die vergangenen Camps haben gezeigt, das diese doch gute Resonanz hatten und es schon "Dauergäste" bei den Trainingseinheiten des Förderungsprogrammes gibt. Das spricht für die Übungsleiter und die Organisatoren. Es gilt jedoch: Luft nach oben ist immer!

Deshalb steht Ihnen der GKSC unter Jugendleiter Andreas Strohbach sowie Campleiter Markus Krämer jederzeit für evtl.Fragen zu Verfügung.

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.networksport.de