Springe zum Inhalt

Am 12.11.2018 ab 19 Uhr wird unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim stattfinden. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein.

Die Tagesordnung wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.

Nachdem Sebastian Neumann-Rystow kurz vor Beginn der Vorbereitung aus persönlichen Gründen als Trainer unserer Ersten Mannschaft zurücktreten musste, begab sich unser Sportlicher Leiter Michael Trimborn auf die Suche nach einem Nachfolger.

Dieser ist nun mit Frank Molderings, welcher vorher die Erste Mannschaft des Euskirchener TSC trainierte, gefunden worden. Der ganze Verein ist stolz, einen Trainer von solchem Kaliber für unseren Verein gewonnen zu haben. Bei seiner Vorstellung sagte Frank Molderings: "Die Gespräche mit Michael Trimborn und Udo Übach haben bei mir die Lust auf dieses Projekt geweckt. Ich freue mich sehr darauf, mit Spielern zusammenarbeiten, bei denen die Lust zu kicken im Fokus steht und freue mich nun sehr auf die Arbeit mit der Mannschaft". Das erste Training konnte die Erwartungen von allen Beteiligten nur bestätigen. Spieler und Trainer waren begeistert voneinader, was natürlich Lust auf mehr macht.

Die ersten Spiele unter Frank Molderings können sich alle Interessierten im Rahmen des Rewe-Richrath Cups anschauen, welcher am Freitag, 27.07.2018 ab 18 Uhr beginnt.

Sebastian Neumann-Rystow wünschen wir an dieser Stelle für die Zukunft alles Gute. Sein Rücktritt versetzte alle Beteiligten in einen gewissen Schockzustand, wobei die Gründe für uns absolut nachvollziehbar und verständlich waren. In seinen viereinhalb Jahren hat Sebastian unseren Verein in die TOP 8 Mannschaften des Fussballkreises geführt. Unter ihm sind wir nach einem Jahr der Konsolidierung in die Landesliga aufgestiegen und konnten diese zweimal in Folge halten. Zusätzlich erreichten wir mit ihm im Jahr 2016 das Finale des Kreispokales, womit wir uns auch für den Mittelrheinpokal qualifizieren konnten. Hierfür gebührt ihm unser größter Dank und wir werden ihn sowohl menschlich, als auch sportlich vermissen.

6. Rewe Richrath Cup

Am 27.07.2018 startet der inzwischen 6. Rewe Richrath Cup im Dieter-Hoffmann Sportpark.

Hier treffen im Hauptturnier am Freitag die Teams vom GKSC Hürth und dem FC Bergheim 2000 e.V. aufeinander, während im anderen Spiel der VfR Bachem 1932 e.V. auf SG Worringen trifft. Die Sieger dieser Spiele treffen am Sonntag im Finale aufeinander, die Verlierer spielen den dritten Platz aus.

Am Samstag den 28.07.2018 findet das Alt-Herren Turnier statt. Hier streiten sich die Teams des GKSC Hürth, BC Stotzheim, Malörchen,die Betriebsmannschaft der Rohrer Group GmbH aufeinander. Besonders freuen wir uns wieder auf die Betriebsmannschaft unseres Turniersponsors, das Team Rewe Richrath.

Für Speisen und Getränke wird an allen Turniertagen bestens gesorgt sein.

Internationales U9-Pfingst-Fußballturnier
GKSC Hürth begrüßte Mini-Kicker aus ganz Europa
Hürth-Gleuel, 27. Mai 2018 – Das internationale Fußball-Nachwuchsturnier des GKSC Hürth am vergangenen Pfingstwochenende war ein voller Erfolg. Gut 30 U9-Teams (Jahrgang 2009 oder jünger) namhafter europäischer Vereine gaben sich bei strahlendem Sonnenschein in Gleuel täglich vor insgesamt rund 1.500 Besuchern die Ehre. Der GKSC hatte den Zuschlag als Mit-Ausrichter des diesjährigen U9 IKK Classic Pfingstcups bekommen, der in Köln und Umgebung stattfand. Unterstützt wurde er dabei von seinem Fußballnachbarn BC Stotzheim. Den Turniersieg in der Goldrunde sicherte sich im Dieter- Hoffmann-Sportpark der SC Fortuna Köln.
„Es kommt ja nicht alle Tage vor, dass wir Clubs wie den FC Everton, Austria Wien, Zenit Sankt Petersburg oder den AC Mailand in Gleuel zu Gast haben“, resümiert GKSC-Jugendleiter Andreas Strohbach, „deshalb war es schon ein ganz besonderes Event für uns und wir sind stolz darauf, dass wir es gemeinsam mit all unseren Helfern zu einem großen Erfolg gemacht haben.“ Das sahen auch die Teilnehmer so: Der FC Peterborough aus England etwa schickte noch auf dem Heimweg eine E-Mail an die GKSC-Verantwortlichen, um sich für Turnierorganisation und Gastfreundschaft zu bedanken.
Fußball verbindet
Strohbach: „Bei aller gesunden sportlichen Konkurrenz mit packenden Spielen ist es bei einer solchen Veranstaltung allem voran schön zu sehen, wie der Fußball Menschen miteinander verbindet – über Ländergrenzen hinweg. Klasse, wenn wir mit unserem Turnier auch hierzu einen kleinen Teil beisteuern konnten.“ Verdienter Sieger an der Gleueler Barbarastraße war der SC Fortuna Köln. Den Pokal überreichte den Domstädtern Wolfgang Stürmer vom Fußballverband Mittelrhein. Die Kids des GKSC Hürth und BC Stotzheim erreichten im illustren Teilnehmerfeld der Goldrunde einen respektablen 11. beziehungsweise 15. Platz im Klassement. Gesamt-Turniersieger wurde auf der Anlage Ford Niehls der RSC Anderlecht dank eines 1-0 Endspielerfolgs gegen den FC Everton. „Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben“, so Andreas Strohbach, „wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Die Zusage, als Ausrichter dann wieder mit von der Partie zu sein, haben wir bereits bekommen.“